Becherlupe und interaktive Übungen zur Insektenbeobachtung
Produktinformationen "Becherlupe und interaktive Übungen zur Insektenbeobachtung"
Schulform/Klasse: | Kita/Vorschule, Grundschule |
---|---|
Fach: | Biologie, Sachunterricht |
Lehrplaninhalte: | Mensch, Natur, Nachhaltigkeit, Nachhaltige Entwicklung, Tiere, Pflanzen, Lebensräume, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz |
Einsatz: | Präsenzunterricht, online/digital |
Angebote: | Materialien, Interaktive Lernspiele |
Diese Becherlupe ist sehr praktisch, um darin gefangene Insekten von allen Seiten zu betrachten und mit dem im Boden aufgezeichneten Maßstab abzumessen.
Im Deckel befinden sich Luftlöcher sowie eine befestigte 2-fach vergrößernde Linse.
Mit der aufklappbaren, zusätzlichen Linse kann das Beobachtungsobjekt sogar 3,5-fach vergrößert werden.
Maße:
Höhe der Dose: 7,5 cm
Durchmesser am Boden: 6 cm
Einteilung des Maßstabs: 0,5 cm
Interaktive Übungen zur Insektenbeobachtung:
Die Becherlupe richtig einsetzen
Woran erkenne ich Insekten?
Woran erkenne ich Spinnen?
Ist es ein Insekt oder eine Spinne?
Quiz: Ist dieses Tier bedroht?
Im Deckel befinden sich Luftlöcher sowie eine befestigte 2-fach vergrößernde Linse.
Mit der aufklappbaren, zusätzlichen Linse kann das Beobachtungsobjekt sogar 3,5-fach vergrößert werden.
Maße:
Höhe der Dose: 7,5 cm
Durchmesser am Boden: 6 cm
Einteilung des Maßstabs: 0,5 cm
Interaktive Übungen zur Insektenbeobachtung:
Die Becherlupe richtig einsetzen
Woran erkenne ich Insekten?
Woran erkenne ich Spinnen?
Ist es ein Insekt oder eine Spinne?
Quiz: Ist dieses Tier bedroht?