Themenheft Elektromobilität
Produktinformationen "Themenheft Elektromobilität"
Schulform/Klasse: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
---|---|
Fach: | Politik & Wirtschaft, Sachunterricht, Technik & Robotik |
Lehrplaninhalte: | Elektrizität, Energieträger, -Nutzung & Ressourcen, Energieversorgung, Energieübertragung & Induktion, Nachhaltige Entwicklung, Stadtentwicklung & Mobilität, Technik & Maschinen, Transport & Verkehr, Umwelt-, Natur- & Klimaschutz |
Einsatz: | Präsenzunterricht |
Angebote: | Materialien |
Die Entwicklung der Elektro- und Erdgasmobilität mit ihren tiefgreifenden technischen und gesellschaftlichen Veränderungen zählt zu den großen Zukunftsthemen. Heft 5 beleuchtet, welche Aspekte, Dimensionen und Chancen im Bereich der Mobilität für die Energiewende liegen und in Zukunft berücksichtigt werden sollten. Welcher zeitliche Rahmen wird politisch angestrebt? Und welche Rolle spielt dabei die Energiewirtschaft?
Die Themenhefte aus der Reihe "Energie macht Schule" wurden für Lehrkräfte von Pädagogen und Fachleuten aus der Energiewirtschaft für einen fächerübergreifenden, projektorientierten Unterricht der Sekundarstufen I und II konzipiert. Als Lehrkraft finden Sie in allen Heften interessante Informationen für jede Jahrgangsstufe.
Ausgehend von den globalen Anforderungen an die Energieversorgung gehen die inhaltlich und gestalterisch aktualisierten Themenhefte auf die nationale und internationale Bedeutung erneuerbarer Energien, auf die Zusammensetzung des Strommarktes und die Stromerzeugung in Wärmekraftwerken oder der technischen Neuerungen der Stromnetze ein.
Die Themenhefte aus der Reihe "Energie macht Schule" wurden für Lehrkräfte von Pädagogen und Fachleuten aus der Energiewirtschaft für einen fächerübergreifenden, projektorientierten Unterricht der Sekundarstufen I und II konzipiert. Als Lehrkraft finden Sie in allen Heften interessante Informationen für jede Jahrgangsstufe.
Ausgehend von den globalen Anforderungen an die Energieversorgung gehen die inhaltlich und gestalterisch aktualisierten Themenhefte auf die nationale und internationale Bedeutung erneuerbarer Energien, auf die Zusammensetzung des Strommarktes und die Stromerzeugung in Wärmekraftwerken oder der technischen Neuerungen der Stromnetze ein.